Content:

Dienstag
26.08.2003

An der Eröffnung der X '03 Messe für Marketing, Kommunikation und Event haben die Experten Klartext gesprochen: Veranstalter Reed Messen (Schweiz) AG legte die Finger sogleich in die Branchen-Wunde. Projektleiterin Iris Sorgalla sagte vor Journalisten: «Die Zeit zum aktiven Handeln drängt. Die derzeitige Wirtschaftsflaute muss nicht schicksalhaft hingenommen werden. Es gibt Lösungswege durch den Branchentunnel. Aussteller wie Fachbesucher haben auf der X '03 die einmalige Chance, richtungsweisende Impulse zu erkennen und umzusetzen. Dabei ist ein Trend erkennbar: Hin zu mehr Sachlichkeit, Content und Vereinfachung der Unternehmensabläufe.»

Otto Ineichen, Präsident vom Swiss Marketing SMC, forderte mehr gelebte Unternehmenskultur in der Schweiz. Vielfach entscheiden die menschlichen Qualitäten der Mitarbeiter über den Erfolg einer Firma. Ineichen, Gründer und VR-Präsident OTTO's AG sagte: «Die Bodenhaftung zu den Mitarbeitern darf man nicht verlieren. Ich selbst spreche jeden Tag mit meinen Mitarbeitern - auch über Hobby und Privates. Das schafft ein Klima des gegenseitigen Verstehens. Über diese Sozialkompetenz wächst ein Unternehmen intern zusammen und ist in Krisensituation widerstandsfähiger.»

Elementar ist die Hinwendung der Unternehmen zu ihren Kunden. Star-Referent des Xongress 03 und Bestseller-Autor Paco Underhill betonte in Zürich, dass viele Firmenchefs in ihr Produkt verliebt seien, aber den Kunden zu wenig kennen. Dabei müsste man den Kunden lieben, wie sich selbst. Denn der Kunde kauft die Produkte und dessen Bedürfnisse sollte man kennen und erfüllen.

Die X '03 und der parallel durchgeführte Xongress finden in der Messe Zürich noch bis zum 28. August statt. Informationen und Live-Streaming im Internet gibt es unter: http://www.xpage.ch.
Schwerpunktthemen lauten am 27.08 «Kommunikation» und am 28.08. «Events».