Im Jahr 2000 hat die Homepage www.eWahlen.ch einen grossen Erfolg verbucht. Nun begleitet die Internetplattform der Bund Verlag AG die Grossrats- und Regierungsratswahlen von Bern. Ein Redesign verhilft der Seite zu einem zeitgemässen Aussehen und einer klaren, benutzerfreundlichen Navigation. Neben den Kandidatenporträts und den Parteienporträts stehen weitere hilfreiche Inhalte wie zum Beispiel die kleine Staatskunde allen Interessierten zur Verfügung. Als interaktive Elemente werden die Rubriken «Mein Idealkandidat» und das Wahlbarometer geführt. Besucherinnen und Besucher können anhand 20 verschiedener Fragen ihren Idealkandidaten ermitteln. Im Wahlbarometer können sie bereits im Vorfeld Stimmen an ihre Lieblingskandidaten vergeben - dies wird live ausgewertet und in einer Grafik dargestellt. Ein Highlight sollen zwei moderierte Chats mit den Regierungsratskandidatinnen und -kandidaten werden: Jeweils zwei Kandidaten stehen dem Publikum während rund einer Stunde gleichzeitig Red- und Antwort -und kreuzen so quasi virtuell miteinander die Klinge. Wer in der Politik mitchatten möchte: Dienstag, 19.Februar: Klingenkreuzen auf www.eWahlen.ch
Dienstag
19.02.2002