Der WWF setzt bei seiner bis Sommer 2001 dauernden Kampagne erstmals voll aufs Internet. Für Kinder sei das World-Wide-Web zu einer Selbstverständlichkeit geworden, schreibt die Umweltorganisation. Die Kampagne «Der Wald gewinnt!» startete zusammen mit 800 Kindern am Freitag im Tierpark Goldau. Bevor durch das Netz gesurft werden kann, müssen die Teilnehmer durch den Wald pirschen. Es gilt, einen Baum zu fotografieren oder zu zeichnen, dessen Daten aufzunehmen und schliesslich im
Internet zu pflanzen. So wächst langsam ein ganzer Wald heran. Mit dem Bäumepflanzen allein ist es aber nicht getan, der Wald will gehegt und gepflegt werden, denn auch im Internet-Wald kommt es zu Borkenkäferepidemien und Sturmwinden. Die Kinder können miteinander chatten und Informationen austauschen. Für Lehrpersonen wird ein virtuelles Lehrerzimmer eingerichtet.
Freitag
15.09.2000