Content:

Donnerstag
19.08.2010

«Wie jede Zeitung braucht auch die WOZ Anzeigen, um zu überleben», schreibt die Wochenzeitung WOZ am Donnerstag in einer Mitteilung, in der sie ihre jüngste Werbeaktion beschreibt. Doch wie gewinnt man als kleine Zeitung wichtige Marketing- und Werbeverantwortliche für sich? Die Antwort liefern die linken Zeitungsmacher gleich selber: «Man gibt ihnen einen kleinen Vorgeschmack und macht schon einmal Werbung für sie.»

Zu diesem Zweck ist die WOZ auf die Strasse gegangen - ausnahmsweise also nicht für irgendein gewerkschaftliches Anliegen, sondern für grosse Unternehmen. An verschiedenen Plätzen in Zürich hat die WOZ bei den Passanten grosse Marken beworben. Und zwar, indem sie einfach deren bestehende Printwerbung lauthals vorgelesen hat. Zum Beispiel die aktuelle Preisanzeige der Migros, eine laufende Swisscom-Promotion oder ein Sujet der A-Post-Kampagne.

Das Video, das die Aktion dokumentiert, wurde anschliessend auf eine Youtube-Gallerie hochgeladen. Die potenziellen Anzeigenkunden erhielten jeweils ein E-Mail mit dem Link zu ihrem Video. Alle Videos sind hier zu finden: http://www.youtube.com/user/Megafonseller#g/u

Verantwortlich bei der Wochenzeitung: das Kollektiv der WOZ. Verantwortlich bei Spillmann/Felser/Leo Burnett: Pablo Schencke (Art Director), Johannes Raggio (Text/Konzept), Peter Brönnimann (Creative Diector), Roland Buob (Grafik), Nino Zuberbühler (Beratung). Produktion und Regie: Chris Niemeyer, Plan B Film.