Die Metrocomm AG in St.Gallen übernimmt rückwirkend per 1. Januar 2008 die Wortwerk Medien GmbH und die Insomnia GmbH. Metrocomm wolle damit die redaktionellen Ressourcen ausbauen und gleichzeitig im Bereich der elektronischen Medien aktiv werden, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Die Metrocomm AG ist Herausgeberin des Unternehmermagazins «Leader» und verlegt eine ganze Reihe von Fachzeitschriften, Verbands- und Kundenmagazinen.
Viele dieser Produkte werden schon heute von der Wortwerk Medien GmbH, einem externen Dienstleister, redaktionell betreut. Durch die Übernahme werden Redaktion, Layout und Verkauf dieser Publikationen künftig unter einem Dach erfolgen. Wie Metrocomm-Inhaber Natal Schnetzer ausführte, soll dieser Schritt zu schnelleren Abläufen führen, die Qualität der Produkte steigern und die Lancierung neuer Titel vereinfachen.
Mit der Übernahme der Insomnia GmbH steigt Metrocomm zudem in den Bereich der Internetmedien ein. Insomnia ist Inhaberin regionaler Online-Zeitungen wie «appenzell24.ch», «stadt24.ch», «thurgau24.ch» sowie der schweizweiten Plattform «polizeinews.ch». Diese Titel werden lückenlos weiter in der bisherigen Form betrieben. Der bestehende Verkaufsapparat der Metrocomm solle aber künftig deren Vermarktung professionalisieren, was auch einen inhaltlichen Ausbau ermöglichen werde. Zudem sei der Aufbau weiterer regionaler Online-Medien geplant.
Die Inhaber und Geschäftsführer der Wortwerk Medien und der Insomnia GmbH, Stefan Millius und Marcel Baumgartner, werden Teilhaber der Metrocomm AG und treten in die Geschäftsleitung ein. Mehrheitsaktionär und VR-Präsident bleibt Natal Schnetzer. Auf bestehende Partnerschaften, Kunden und Projekte habe die Übernahme keinen Einfluss, versicherte Metrocomm. Sämtliche Aufträge werden unter dem neuen Dach der Metrocomm weitergeführt. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Dienstag
05.02.2008




