Content:

Freitag
14.02.2014

TV / Radio

Der Weltradiotag (World Radio Day) wurde von der Unesco erstmals 2012 ausgerufen und findet am Donnerstag zum dritten Mal statt. Die Generalkonferenz der Unesco initiierte auf Anregung Spaniens den Weltradiotag in Erinnerung an die Gründung des United Nations Radio am 13. Februar 1946, wie die Uno-Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur mitteilt.

Ziel ist es, auf die wichtige Bedeutung des Massenmediums aufmerksam zu machen, das Menschen weltweit unter anderem den kostengünstigen Zugang zu unabhängigen Informationen in der lokalen Sprache und damit am demokratischen Meinungsbildungsprozess ermöglicht.

Die Unesco ruft die Sender aller Länder dazu auf, sich an diesem Internationalen Tag des Radios zu beteiligen. In der Schweiz wird dieses engagierte Uno-Jubiläum ebenfalls gefeiert, unter anderem von Radio Energy.