Content:

Freitag
04.03.2011

Eine «Distributed Denial of Service»-Attacke (DDoS) hat am Freitag einen Server des Weblog-Portals WordPress lahmgelegt. Laut dem Blog von WordPress wurde der Server mit mehreren Gigabit und mehreren zehn Millionen Paketen pro Sekunde bombardiert und ist schliesslich zusammengebrochen. Es sei der grösste Angriff auf WordPress in der Geschichte des Unternehmens, sagte der Gründer Matt Mullenweg auf Nachfrage gegenüber «techcrunch.com». Der Angriff sei stark genug gewesen, um alle drei Datencenter in Chicago, San Antonio und Dallas zu beeinträchtigen.

Die Attacke könnte seiner Meinung nach politisch motiviert sein. Mullenweg vermutet, dass der Angriff wegen eines Eintrags auf einem nicht-englischsprachigen Blog erfolgte. Die Untersuchungen seien aber noch im Gange und es gebe keine definitiven Beweise.

Bei einer DDoS-Attacke wird eine Server von mehreren Computern mit Daten «zugemüllt». Wenn genug Daten beim Server eintreffen, etwa wenn ein sogenanntes Botnetz aus mehreren Millionen Computern Anfragen an den Server schickt, dann kann dieser die Datenmengen nicht mehr verarbeiten und bricht zusammen. Auch ohne Attacken verzeichnet wordpress.com monatlich 300 Millionen eindeutige Besucher (Unique Visitors).