Weiterer Abbau in der Westschweizer Presselandschaft: Das in Neuenburg erscheinende Gratisblatt «A+» stellt seinen Betrieb «aufgrund fehlender Werbeeinnahmen» per Ende September ein. Für die betroffenen Mitarbeiter habe die Zeitung bereits Anschlusslösungen gefunden.
Die Entscheidung zur «Beendigung des `A+`-Abenteuers» sei unausweichlich geworden, sagte Jacques Matthey, Generaldirektor der «A+»-Herausgeberin Société Neuchâteloise de Presse (SNP), am Dienstag gegenüber dem hauseigenen Online-Newsportal Arcinfo. In Bezug auf die Werbeeinnahmen sei man zu weit von den gewünschten Ergebnissen entfernt gewesen, um eine «Umkehr der Situation möglich zu machen».
Negative Auswirkungen auf die Beschäftigten werde es aber keine geben, verspricht Matthey. Die Mitarbeiter von «A+» werden von den SNP-Tageszeitungen «L`Express» und «L`Impartial» oder von Arcinfo, dem gemeinsamen Newsportal der beiden Blätter, übernommen.
«A+»-Chefredaktor Patrick Di Lenardo bedauert die Einstellung der Zeitung: «Es ist frustrierend: Wir haben alles richtig gemacht und die jungen Leser zwischen 18 und 35 erreicht», sagte er zu Arcinfo. So hätten ihm mehrere Marketing-Spezialisten attestiert, dass es fast unglaublich sei, wie sich die Marke «A+» in so kurzer Zeit in der Medienlandschaft verankern konnte.
Trotz seiner Frustration zieht Di Lenardo ein positives Fazit aus der kurzen Lebenszeit der Wochenzeitung: «Wir haben vieles versucht, einiges ist uns gelungen, einiges nicht, doch wir haben etwas gewagt. So muss man heute Zeitung machen: mit Kühnheit, Kreativität, Erfindungsreichtum und Unverschämtheit.»