Der Ball ist rund, und manchmal rollt er bis in die Börse: Das Ausscheiden der französischen Nationalelf hat die Aktie des Fernsehkonzerns TF1 am Dienstag ins Trudeln gebracht. Zudem muss sich TF1, der sich die Exklusivrechte für die Übertragung der WM im französischen Fernsehen gesichert hatte, Sorgen um die bereits eingeplanten Werbeeinnahmen machen. Während des entscheidenden Gruppenspiels gegen Dänemark sackte der TF1-Titel an der Börse Euronext zunächst klar ab, um nach der Niederlage leicht ins Plus zu drehen. «Die Anleger kaufen ihre TF1-Positionen zurück, nachdem sie ihrem Sturz zugeschaut haben», kommentierte ein Börsianer das Geschehen. Den zwischenzeitlich erneuten Wertverfall bezeichnete er als «absurd». «Die Leute werden nicht in diesem Ausmass aufhören, die Fussball-WM anzusehen», meinte er. Die Franzosen, amtierender Weltmeister, verloren gegen Dänemark mit 0:2; sie wären nur bei einem Sieg mit zwei Toren Abstand noch ins Achtelfinal eingezogen. TF1 hatte für die Exklusiv-Rechte der laufenden Fussball-WM sowie der Titelkämpfe 2006 in Deutschland 168 Mio. Euro (247 Mio. Franken) bezahlt.
Dienstag
11.06.2002