Content:

Dienstag
22.07.2025

TV / Radio

Ex-RBB-Moderator Sebastian Hotz hat sich 2024 über den fast ermordeten Donald Trump lustig gemacht... (Bild: Screenshot Youtube)

Ex-RBB-Moderator Sebastian Hotz hat sich 2024 über den fast ermordeten Donald Trump lustig gemacht... (Bild: Screenshot Youtube)

Der deutsche Satiriker und Moderator El Hotzo muss sich am Mittwoch vor einem Berliner Gericht verantworten.

Nach dem Attentat auf den damaligen US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump hatte Sebastian Hotz im Juli 2024 umstrittene Aussagen auf X gepostet.

Über den fast erschossenen Trump schrieb er: «Leider knapp verpasst.» Und: «Ich finde es absolut fantastisch, wenn Faschisten sterben.»

Obwohl Hotz die Postings bald wieder löschte, entbrannte ein Shitstorm. Auf Initiative des damaligen Bundestagsvizepräsidenten Wolfgang Kubicki (FDP) nahm die Staatsanwaltschaft Ermittlungen auf wegen «Belohnung und Billigung einer Straftat».

In der deutschen Medienöffentlichkeit wurde der anstehende Strafprozess gegen den Comedian am Dienstag unterschiedlich kommentiert.

«Egal ob man die Postings von El Hotzo witzig oder misslungen und geschmacklos fand: Dass darüber jetzt ein Gericht verhandelt und dem Satiriker schlimmstenfalls eine Haftstrafe droht, ist völlig überzogen», liess zum Beispiel Mika Beuster, Chef des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV) verlauten.

Die Satirefreiheit müsse grosszügig ausgelegt werden, empfahl der Verbandschef den Richtern vom Amtsgericht Tiergarten. Das Strafverfahren gehöre eingestellt.

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) trennte sich im Juli 2024 von seinem Moderator Sebastian Hotz nach seinen schadenfrohen Aussagen über den fast ermordeten Donald Trump.