Content:

Dienstag
08.02.2011

Ein neuer Audio-Podcast auf der Wissensplattform Twick.it erklärt ab sofort jeden Tag einen neuen Begriff. Der Service richtet sich insbesondere an sehbehinderte Menschen oder Menschen mit einer Leseschwäche. Alle Erklärungen stehen unter einer freien Creative-Commons-Lizenz und dürfen mit der entsprechenden Quellennennung frei verwendet werden.

Die Initiatorin des Projekts, Tabitha Hammer, kann bei der Umsetzung auf ihre Erfahrung als Hörspielsprecherin und aktive Mitarbeiterin an der «Gesprochenen Wikipedia» zurückgreifen. «Durch die Vertonung freien Wissens will ich dazu beitragen, die Barrierefreiheit von Wissensplattformen wie der Online-Enzyklopädie Wikipedia oder der Erklärmaschine Twick.it zu verbessern», sagte Hammer am Dienstag. In kürzester Zeit hat die erst 22-jährige es geschafft, zahlreiche etablierte Sprecher und Moderatoren für das Projekt zu begeistern. «Bisher haben wir rund 1000 Erklärungen vertont - und es werden täglich mehr.» Um eine maximale Verbreitung zu erreichen, wurde auf der Musikplattform iTunes unter der Adresse http://itunes.twick.it ebenfalls ein Kanal für die vorgelesenen Erklärungen eingerichtet.

Moderatoren, die den Podcast für freies Wissen unterstützen wollen, können sich an Twick.it oder an Tabitha Hammer (http://www.anderes-hoeren.de) wenden.