Content:

Donnerstag
13.06.2002

Mehr als zwei Drittel der deutschen Wirtschafts- und Finanzjournalisten betrachten Onlinemedien als wichtige Informationsquellen. 88% glauben gar, dass der Stellenwert der Onlinemedien künftig noch steigt. Heute nutzen bereits 75% der Wirtschaftsjournalisten das Internet für Recherchen, 65% lassen sich Informationen direkt an die eigene E-Mail-Adresse schicken. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage «Nutzung von Onlinemedien im Wirtschafts- und Finanzjournalismus», für die «News Aktuell» in Deutschland über 450 Wirtschaftsjournalisten nach ihrem Nutzungsverhalten von Internet, Onlinediensten und Onlinedatenbanken gefragt hat. Am häufigsten angeklickt werden von den Journalisten die Web-Seiten mit Suchmaschinen (72%), knapp über die Hälfte der Befragten suchen direkt die Homepages von Unternehmen auf. Die Mehrheit der Wirtschaftsjournalisten sprach sich ausserdem dagegen aus, dass Informationen für die Presse passwortgeschützt ins Internet gestellt werden.