Mit der ersten grösseren Aktualisierung (Update) des neuen Betriebssystems «Windows XP» schloss Microsoft am Montag Sicherheitslöcher und berücksichtigte mögliche gerichtliche Auflagen aus dem Anti-Kartellprozess. Nach Informationen von US-Medien beinhaltet das so genannte Service Pack 1 Reparaturmechanismen (Patches) für bereits bekannte und noch nicht veröffentlichte Unsicherheitsfaktoren sowie zusätzliche Funktionen (Java Programmier Sprache). Ausserdem soll das kostenlose Update Computerherstellern und Konsumenten ermöglichen, Microsoftprodukte auszuschalten oder zu verbergen, um Konkurrenzprodukten als Standardeinstellungen zu nutzen. Der Softwareriese hatte bereits angekündigt noch vor einem endgültigen Urteil im Kartellrechtsprozess, einige der vorgeschlagenen Auflagen erfüllen zu wollen. Microsoft hatte sich in dem Streit mit der US-Bundesregierung geeinigt. Neun Bundesstaaten ging die Einigung aber nicht weit genug und sie klagten.
Montag
09.09.2002