Der «Willisauer Bote»/«Wiggertaler Bote» (WB) lanciert am Dienstag, 25. August, einen neuen Allmedia-Service mit einem neuen Internet-Auftritt und einem Informationsdienst mit laufend aktualisierten News aus der Region. Diese von der WB-Redaktion erstellten News werden online auf Flachbildschirme an vorerst neun Standorten der Region wie Verkaufsgeschäfte, Cafés, Fitness-Zentren usw. geliefert und sollen damit ein grosses Publikum erreichen. In naher Zukunft werde das Allmedia-Angebot durch einen News-Dienst für internetfähige Mobiltelefone ergänzt, teilte der Verlag am Montag mit. Das Angebot soll laufend ausgebaut werden.
Der neue Informationsdienst des WB basiert auf der Technologie «LocalPoint», die in enger Zusammenarbeit zwischen der Gstaader Software-Firma Consenda und der Publicitas entwickelt worden ist. WB-Allmedia verteilt Nachrichten und Anzeigen aus der Druckausgabe der Zeitung automatisch auf verschiedene digitale Medien. Erstmals verwirklicht worden ist das Allmedia-System zu Jahresbeginn beim «Anzeiger von Saanen» in Gstaad.
«Wir sind überzeugt, dass der WB mit dem neuen Allmedia-Angebot nicht nur der breiten Bevölkerung der Region eine neue, zusätzliche Möglichkeit bietet, sich über das aktuelle Geschehen in der Region zu informieren, sondern auch den Zeitungsinserenten eine attraktive Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen intensiver bewerben zu können», sagt der WB-Geschäftsführer Josef J. Zihlmann zum neuen Angebot.
Montag
24.08.2009