Content:

Montag
10.05.2004

Die Kampagne der Werbeagentur Reinhold für «Annemarie Wildeisens Kochen» geht munter in die nächste Runde. Und da kanns ruhig auch mal vorkommen, dass Vegetarier von fleischfressenden Pflanzen angeknabbert werden, eine Forelle (an einem Haken) blau macht und die Eröffnung eines englischen Restaurants schon im Vorfeld für Panik sorgt. Besser zu Hause kochen, ist die Grundaussage der Schmunzel-Werbung, die ab Dienstag in der Pendlerzeitung «20 Minuten» erscheint. «Seit 25 Jahren koche ich immer am Weekend», sagt Reini Weber, der mit seinem Team für die Kampagne verantwortlich zeichnet, dem Klein Report am Montag auf Anfrage. «Leider komme ich nicht öfters dazu. In letzter Zeit mache ich vor allem währschafte Sachen, einen Coq au Vin beispielsweise, jedenfalls nicht mehr die 7-Gänger aus den 80er Jahren.» Er beherrsche das Kochen noch gut, so Weber weiter, er sei ja auch lange genug mit Silvio Rizzi rumgehängt.

Die vierte Werbewelle startet zum Erscheinen der Ausgabe 05/2004. Diese steht ganz unter dem Motto «Maiwonnen». Annemarie Wildeisen zeigt, was man aus Rhabarber und Erdbeeren, Süsswasserfischen oder Artischocken alles auf den Tisch zaubern kann. Und Reini Weber ergänzt: «Den Brot-Tomatensalat kann ich euch ans Herz legen.»