Content:

Montag
14.01.2013

Die Online-Enzyklopädie Wikipedia schenkt sich zum zwölften Geburtstag einen Reiseführer. Das Projekt heisst WikiVoyage und startet am 15. Januar. Betrieben wird die Schwesterseite von Wikipedia ebenfalls von der Wikimedia Foundation mit Sitz in San Francisco. Der Reiseführer wird vorerst in den neun Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch and Schwedisch verfügbar sein.

Der Grundstein für den neuen Reiseführer wurde von Evan Prodromou und Michele Ann Jenkins bereits im Jahr 2003 gelegt. Die beiden starteten damals das Projekt unter dem Namen Wikitravel. Das Projekt lief erfolgreich an und wurde drei Jahre später von der amerikanischen Firma Internet Brands mit den Markenrechten und Domains gekauft. Einige ehrenamtliche Wikitravel-Autoren - besorgt vom Ziel, die Plattform mit Werbung gewinnbringend zu betreiben - spalteten sich daraufhin ab und gründeten WikiVoyage.

2012 habe die wachsende Unzufriedenheit bei Wikitravel dazu geführt, dass deren Aktivisten sich mit Wikivoyage in Verbindung gesetzt hätten, teilte Wikimedia Schweiz am Montag mit. WikiVoyage umfasst im Moment rund 45 000 Artikel.