Content:

Montag
02.07.2012

Die Wikimedia Foundation hat am Sonntag in Berlin zum ersten Mal den Zedler-Preis für Freies Wissen vergeben. Damit werden «herausragende Leistungen in der freien Enzyklopädie Wikipedia und anderen Projekten zur Förderung Freien Wissens» ausgezeichnet. Der Zedler-Preis ist der Nachfolgeauszeichnung der Zedler-Medaille, die von 2007 bis 2010 vergeben wurde.

Den Preis in der Kategorie «Wikipedia-Artikel des Jahres» ging an den Artikel «Nuklearkatastrophe von Fukushima», der das Rennen vor dem Artikel «Pizzakarton» machte, der mit einem Sonderpreis bedacht wurde. Als «Community-Projekt des Jahres» wurde das Wikipedia-Portal österreichischer Denkmallisten ausgezeichnet und in der Kategorie «Externes Wissensprojekt des Jahres» wählte die Jury VroniPlag Wiki aus, über welches kollaborativ Plagiate dokumentiert werden können.

Zwar ist beim Zedler-Preis nirgends von einem Preisgeld als Belohnung für die Verfasser der Artikel die Rede. Dass die Wiedereinführung der Auszeichnung damit zusammenhängt, die schwindenden Aktivitäten auf dem Wissensportal anzukurbeln, ist aber doch naheliegend.