Die Wikimedia Foundation muss einen Nachfolger für die Geschäftsführerin Sue Gardner suchen. Sie will die Stiftung, die das Online-Lexikon Wikipedia betreibt, in sechs Monaten verlassen, wie sie im Blog der Stiftung ankündigte. «Die Bewegung und die Wikimedia Stiftung sind nun in einer starken Position», schreibt Gardner. «Als ich kam, war die Stiftung klein und nicht in der Lage, Projekte verlässlich zu unterstützen.» Die politischen Entwicklungen bezüglich Internet würden ihr aber zu denken geben, weshalb sie sich als Nächstes für ein freies Internet einsetzen wolle.
Sue Gardner stiess 2007 zur Stiftung. Seitdem sind die jährlichen Spendeneinnahmen von 5 auf 38,5 Millionen Dollar gestiegen und auch die Ausgaben stiegen von 3,5 auf 29,3 Millionen Dollar an. Während ihrer Zeit wurde auch das Personal massiv ausgebaut. Statt eines guten Dutzend bezahlter Mitarbeiter waren es Ende 2012 knapp 150. Auch die Schweizer Stiftung hat im letzten Jahr eine Geschäftsführerin eingesetzt. Nun bildet die Stiftung ein Team, das im nächsten halben Jahr einen Nachfolger finden muss.