Content:

Donnerstag
24.04.2025

Medien / Publizistik

Elon Musks «Doge» (Department of Government Efficiency) hat es öffentlich gemacht: Die Verwaltung in Washington gab Millionen aus für «Politico» und zwar via Abonnemente.

Dies machte «Politico» quasi zur Hauszeitung der Biden-Administration und siehe da: Ein findiger SVP-Vorstoss wollte nun die Medienabos auch im eigenen Kanton berechnen.

Der Kanton Solothurn bezahlt für die Kantonsverwaltung über 209 Abonnemente (Print- und Online-Ausgaben.) Jährlich macht das 81'000 Franken aus. Im Gefängnis lägen der «Blick» und die «Solothurner Zeitung» auf.

Neben den Abos wollte der Vorstoss auch die Kommunikationsverantwortlichen im Kanton eruiren. Die stolze Zahl von über 530 Stellenprozenten kam heraus – allein die Staatskanzlei beansprucht über 300 Prozent.

Von den USA nach Solothurn: Plötzlich interessieren sich die Politiker für die Abozahlen in der Verwaltung.