Die amerikanische Softwarefirma Roxio plant eine Wiederauferstehung der Musiktauschbörse Napster. Das durch seine CD-Brennsoftware bekannte Unternehmen hat die Online-Musikplattform Pressplay der Musikkonzerne Vivendi Universal und Sony Music für 39,35 Millionen US-Dollar gekauft, teilte das Unternehmen am Montag mit. Pressplay soll nach Angaben des Unternehmens, das vergangenes Jahr die Technologie und Namensrechte an Napster erworben hatte, als Basis für einen Neustart des Napster-Angebots dienen.
Ein kostenpflichtiges Angebot unter der Marke Napster werde voraussichtlich im kommenden März starten, sagte Roxio-Chef Chris Gorog der Nachrichtenagentur Bloomberg. Bis dahin soll der Betrieb von Pressplay fortgeführt werden. Mit dem Kauf von Pressplay erwirbt Roxio auch die Katalog- und Online-Vertriebsrechte der fünf grossen Musikverlage. Vivendi Universal und Sony Music hatten die kostenpflichtige Onlineplattform Pressplay im Jahr 2001 als Reaktion auf die immer populärer werdenden Tauschbörsen wie Napster, Kazaa und Morpheus gegründet.
Dienstag
20.05.2003