Im dritten Quartal 2010 fielen der Gesamtabsatz und -umsatz von Videospiel-Hardware und Games leicht höher aus als im Vorjahresquartal. Laut der Medienstelle der Swiss Interactive Entertainment Association SIEA widerspiegle «die gestiegene Dynamik im Markt eine freundlichere Konsumstimmung». Im laufenden vierten Quartal dürften teils wegweisende Neuigkeiten den Markt weiter beleben, schreibt die SIEA weiter.
Gemäss den von media control für die Gaming-Branche erhobenen Zahlen hat der Gesamtmarkt - Konsolen sowie Games für Konsolen und PC - im dritten Quartal 2010 gegenüber dem Vorjahresquartal um 2,3 Prozent beziehungsweise um 3,8 Prozent zugelegt. Es scheine sich somit ein Ende einer längeren Durststrecke abzuzeichnen, zumal der Markt im laufenden Quartal noch mehr durch Innovationsimpulse und eine verbesserte Konsumstimmung sowie durch das Weihnachtsgeschäft belebt werden dürfte.




