Fake News, Social Bots und Filter Bubble: Spätestens seit der überraschenden Wahl Donald Trumps und im Vorfeld des Wahljahrs 2017 in mehreren europäischen Ländern steht mehr denn je die Frage zur Debatte, wie die Social Media die politische Meinungsbildung beeinflussen.
Über diese hängige Frage beugt sich am Donnerstagabend an der Uni Zürich Michael Latzer, Professor am Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung, gemeinsam mit seinem Kollegen Abraham Bernstein, Professor am Institut für Informatik.
Die freie Netzjournalistin und Autorin Adrienne Fichter, die ehemals die Social-Media-Redaktion bei der «Neuen Zürcher Zeitung» leitete, moderiert durch die Debatte, die im Rahmen der 19. Digital Lecture des Europa Instituts an der Universität Zürich stattfindet.