In Berlin lernen Plakate sprechen. Derzeit wirbt der Radiosender RS2 mit einem solchen «sprechenden Plakat» an zwei hoch frequentierten Standorten in der deutschen Hauptstadt. Ein Bewegungsmelder realisiert Passanten und löst ein Band aus, dass die visuelle CLP-Werbebotschaft via Lautsprecher akustisch ergänzt. Die Idee für die vernetzte Werbeform im Rahmen der RS2-Kampagne das «Geheimnisvolle Geräusch» stammt von RS2-Geschäftsführer Stephan Hampe, die Umsetzung von Wall. Nach einer Testphase will Wall-Vorstandsmitglied Daniel Wall, die vernetzte Werbeform auch anderen Unternehmen anbieten: «Das Medium kommt nicht nur für Radiosender, sondern auch für Unternehmen aus anderen Branchen in Frage», sagte Wall bei der Präsentation des sprechenden Plakats in Berlin.
Montag
22.09.2003