An der Generalversammlung der White Turf Racing Association (WTRA) vom Samstag in Badrutts Palace Hotel wurde Silvio Martin Staub zum neuen Präsidenten und CEO gewählt. Er wird damit Nachfolger von Ruedi Fopp. Das Direktorium konstituiert sich rund um Staub neu mit Hans Stoffel als Vizepräsidenten sowie Markus Hauser (Präsident Rennverein) und Christian Brantschen (Chef Bauten). Der bisherige Vorstand wird durch die beiden Neumitglieder Gian-Marco Fümm und Ursin Bernhard, die einstimmig von der Versammlung gewählt wurden, verstärkt, wie die Associantion mitteilte.
Obwohl auf der Ertragsseite die Einnahmen aus Sponsorengeldern in den letzten Jahren verdreifacht und die Ticketeinnahmen verdoppelt werden konnten, haben die massive Verteuerung und die stetig steigenden Kosten - vor allem im Bereich der Infrastruktur (Zeltbauten und Energiebezug) - zu einem Verlust von rund 45 000 Franken in der Jahresrechnung geführt. Langfristig sind die Rennen aber durch die Vertragsverlängerung der beiden Hauptsponsoren Credit Suisse (verlängert bis 2014) und BMW (Schweiz) AG (verlängert bis 2013) gesichert.
In der gut besetzten 103. ordentlichen Generalversammlung des Rennvereins St. Moritz, die im Anschluss stattgefunden hat, wurde White Turf erneut der Auftrag zur Durchführung der internationalen Pferderennen auf dem St. Moritzer See erteilt. Der in der Versammlung auf weitere drei Jahre gewählte Präsident Markus Hauser präsentierte seitens des Rennvereins eine positive Bilanz mit einem Eigenkapital von rund 65 000 Franken und einem Reingewinn von über 9000 Franken.
Im zweiten Teil der Versammlung wurde den beiden zurücktretenden Vorstandsmitgliedern, Ruedi Fopp (Präsident und CEO White Turf) und Hansruedi Schaffner (Vizepräsident), die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Zudem wurden ihre Verdienste von Martin Schmid (Regierungsrat), Thomas Meile (Gemeindepräsident St. Moritz), Martin Berthod (Vertreter Kur- und Verkehrsverein St. Moritz), Ariane Ehrat (CEO Destination Engadin St. Moritz) und den Aktiven Franco Moro und Ruedi Günthardt hervorgehoben und gebührend geehrt.
Montag
23.08.2010




