Content:

Sonntag
05.12.2010

Tragischer Zwischenfall bei «Wetten, dass ...?»: Am Samstagabend ist in der Unterhaltungssendung des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) der Wettkandidat Samuel Koch (23) beim Versuch, mit Sprungfedern über mehrere Autos zu springen, gestürzt.

Bereits Stunden später erklärte eine Sprecherin der Universitätsklinik Düsseldorf gegenüber der Nachrichtensendung «heute» auf dem gleichen Sender, dass der junge Mann in der Nacht «noch operativ behandelt» werde.

Am Sonntag gab der Klinikdirektor Wolfgang Raab bekannt, dass keine akute Lebensgefahr bestehe, der junge Mann aber eine komplexe Verletzung an der Halswirbelsäule habe. Koch sei am Morgen einer zweieinhalbstündigen Notoperation unterzogen worden und befinde sich jetzt im künstlichen Koma, wird Raab auf der Webseite des ZDF zitiert. Grund für die Operation sei eine Schwellung des Rückenmarks gewesen. Zu möglicherweise bleibenden Schäden wollte sich Raab nicht äussern. Es seien aber noch weitere Operationen notwendig.

«Das ZDF wird den Ablauf und die Ursachen des Unfalls in allen Details überprüfen und aus dem Ergebnis Konsequenzen bei der Auswahl von Wetten ziehen», so ZDF-Sprecher Alexander Stock. Er wies darauf hin, dass die Wette mehrmals geprobt wurde, und Koch, der als freier Akrobat und Stuntman tätig sei und aktiver Kunstturner sei, sich intensiv und sorgfältig auf seine Wette vorbereitet habe.

Moderator Thomas Gottschalk unterbrach die Sendung vorübergehend. Dann sagte der Entertainer: «Ich bringe es nicht fertig, weiterzumoderieren». «Wetten, dass ...?» wurde abgebrochen, das erste Mal in 29 Jahren.