Die Verantwortlichen von 24 Publikationen in der Westschweiz haben ein Qualitäts-Label für Internet-Nachrichten geschaffen. Diese sollen gleichen journalistischen Qualitätsansprüchen genügen wie traditionelle Pressetexte. Dies wollen die Verleger mit einer Charta und dem Qualitäts-Label erreichen.
Den Auftrag für das Projekt hatte der Westschweizer Verlegerverband Presse romande gegeben. Eine Studie der Baromédia 2002 habe gezeigt, dass das Vertrauen der Leser in Pressetexte grösser ist als in diejenigen des Internets. Wer die Charta unterschreibt, muss auf seiner Internet-Seite das Label anbringen. Die Besucher können dieses anklicken, die sieben Punkte der Charta lesen und dann urteilen, ob diese eingehalten werden. Eine Forderung ist die klare Trennung von journalistischem Inhalt und Werbung oder dass der Schutz von Daten eingehalten wird. Eine «Online-Kommission» soll allfällige Streitfälle zwischen Konsumenten und den Site-Verantwortlichen schlichten.
Samstag
29.03.2003