Radio suisse romande (RSR) bleibt das Mehrheitsradio in der Westschweiz. In den ersten neun Monaten des Jahres 2002 erreichte RSR einen Marktanteil von 54,4% und legte bei den Hörerzahlen leicht zu - auf Kosten ausländischer Sender. Alle Sender von SRG SSR idée suisse erreichten in der Westschweiz einen kumulierten Marktanteil von 61,3% - 2,1% mehr als im Vorjahr. Die Westschweizer schalteten das Radio aber generell weniger lange ein, nämlich täglich nur noch 103 Minuten (minus 4 Minuten gegenüber 2001), wie RSR-Direktor Gérard Tschopp am Dienstag erklärte. Die Schweizer Privatstationen werden täglich 25 Minuten lang gehört (2001: 26 Minuten). Vergleiche auch:
Dienstag
10.12.2002