Werner De Schepper (47) übernimmt ab März 2013 die Leitung des regionalen Fernsehsenders TeleBärn. De Schepper tritt die Nachfolge von Matthias Lauterburg an, der in Pension geht.
Seit 2009 ist der ehemalige Chefredaktor des «Blick» als stellvertretender Chefredaktor der «az Aargauer Zeitung» tätig. Erste Fernseherfahrung hat er mit der Moderation der Talksendungen «Duell aktuell» und seit August auch bei «TalkTäglich» auf Tele M1 gesammelt, die wie TeleBärn zu den AZ Medien gehören. Werner De Schepper hat nach einem Theologie-Studium bei den damaligen «Solothurner Nachrichten» 1984 seine Karriere als Journalist begonnen.
«Grundsätzlich ist Fernsehen für mich ein neues Medium, ein neues Team, ein neuer Kanton», erklärte De Schepper am Dienstag auf Nachfrage des Klein Reports. Als er intern gehört habe, dass Matthias Lauterburg in Pension gehe, habe er sich beworben, denn: «Boulevard und Politik sind meine Kernkompetenzen.»
Mit dem Fernsehen in Kontakt gekommen sei er bereits über das Konvergenzprojekt der AZ Medien und über seine Moderationsjobs. «Live», so De Schepper, «gibt schon nochmals einen Adrenalinschub.»
Noch bis Ende Januar 2013 arbeitet er als stellvertretender Chefredaktor bei den AZ Medien, danach werde er sich vertieft als Videojournalist betätigen und eine Ausbildung machen: «Ich bin hier Lehrling», meinte De Schepper schmunzelnd.