Die Werbeagenturen in Deutschland haben im Jahr 2001 insgesamt 31,51 Mio. Euro umgesetzt. Das sind 5,1% weniger als im Vorjahr. Dies hat der Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft (ZAW) am Dienstag bekannt gegeben. ZAW-Präsident Hans-Henning Wiegmann rechnet auch für das laufende Jahr nicht mit einer Trendwende. Selbst bei einem Anziehen der Konjunktur in der zweiten Jahreshälfte könne dies die bisherigen rückläufigen Einnahmen nicht wettmachen, sagte er weiter. Die Netto-Einnahmen der Medien fielen laut ZAW im Jahr 2001 um 7,3% auf 21,68 Mio. Euro. Bei den Fachzeitschriften beträgt das Minus 16,6%, bei den Tageszeitungen 13,9%. Auch Publikumsmagazine und Fernsehen erzielten weniger; einzig die Online-Werbung schrieb ein deutliches Plus von 21% auf 185 Mio. Euro.
Dienstag
28.05.2002