In der Schweizer Tagespresse ist im Juli ein zartes bisschen mehr geworben worden: Der Publicitas-Index stieg um 0,2 Punkte auf 94,4 Punkte. Dieser «bescheidene Zuwachs» ist vor allem auf die erfreuliche Entwicklung bei den Stellen- und Immobilieninseraten zurückzuführen, die kommerziellen Inserate und die Gelegenheitsinserate kamen hingegen kaum in Fahrt, kommentierte die Publicitas am Freitag die veröffentlichten Zahlen. Bei den kommerziellen Inseraten fehlten vorab Aktivitäten der Grossverteiler und der Automobil-Importeure und bei den Gelegenheitsinseraten würden weniger Todesanzeigen gemacht, heisst es weiter.
Sonntag
15.08.2004