Content:

Dienstag
14.10.2003

«Möchten Sie eine Zeitung abonnieren, die Ende Jahr höchstwahrscheinlich eingestellt wird?» Etwa so könnte die Aussage lauten, wenn man die zwei ganzseitigen Eigeninserate, je eines in Deutsch und eines in Französisch, in der letzten «Hotel + Tourismus Revue» betrachtet. Hier wird für ein Ein- oder Zweijahresabo für die Magazine «H&G Hotel&Gastgewerbe», «gv::swiss» und «Café Bistro Cafetier» geworben. Der Haken allerdings: Wie der Klein Report bereits im August vermeldete, hat die Herausgeberin Hotelleriesuisse im Juni beschlossen, die drei Publikationen auf Ende 2003 einzustellen - sollte sich keine kurzfristige Lösung ergeben. Bereits hat auch der Chefredaktor der «H&G», Urs Frischknecht, gekündigt. Er wechselt zum «Schweizer Hotel-Journal». Auf Anfrage des Klein Reports liess er vernehmen, dass Personen aus der grafischen Abteilung gekündigt worden sei. Die letzte Ausgabe von «H&G» erscheine Anfang Dezember.

Warum für ein sterbendes Blatt noch immer Abonnenten gesucht würden, «hat einen ganz klaren Grund», erklärte Verlagsleiterin Iris Strebel auf Anfrage des Klein Reports. Zu einer näheren Erklärung allerdings reichte ihre Zeit nicht. Und Vizedirektor Christian Hodel, an den Klein Report verwiesen wurde, war seit mehreren Tagen für den Klein Report während den Bürozeiten unabkömmlich.

Im Übrigen werden für die «H&G» nicht nur immer noch Abonnenten gesucht, wie Klein Report aus einem Konkurrenzverlag mitgeteilt wurde: «Im Werbemarkt ist zu hören, dass weiterhin Inserate für 2004 für H&G akquiriert werden.» Vergleiche Hotelverband stellt drei Medienpublikationen ein