Der Werbemarkt in den Schweizer Medien hat im vergangenen März um 9,2 Prozent gegenüber dem Vormonat zugelegt; auf die ersten drei Monate dieses Jahres bezogen, stieg der Umsatz um 11,6 Prozent, wie der Media Focus Werbemarkt am Montag in Zürich bekannt gab. Die 880 Millionen Brutto-Investitionen markieren einen «historischen Höchstwert», heisst es.
Über dem Durchschnitt zulegen konnten im 1. Quartal die Radio- und TV-Werbung sowie die Inserate in den Tageszeitungen. Das einzig rückläufige Werbemedium im ersten Quartal 2007 war die Kinowerbung. Die Werbemärkte Politische Kampagnen (Parteienwerbung, Abstimmung über Einheitskasse), Gemeinnützige Kampagnen, Telekommunikation, Dienstleistungen und Fahrzeuge verzeichneten im März die stärksten Zuwächse im Vorjahresvergleich. Wiederum einen Absturz erlebten die Werbemärkte Tabakwaren und Uhren/Schmuck, wie Media Focus die jüngste Entwicklung kommentiert.
Am meisten Werbung in den Medien platzierten Migros, Coop, Swisscom, L`Oréal, Nestlé, Unilever, Procter & Gamble. Auf den Plätzen 10 bis 30 sind nicht weniger als 11 Automobilmarken anzutreffen: wie BMW, Renault; Nissan, VW, Toyota, Opel und Ford.
Montag
23.04.2007




