Content:

Dienstag
13.04.2010

Die Werbetrends 2010 Studie zeigt, die Digitalisierung der Kommunikation und das vielfältige neue Medienangebot ermöglichen zum Teil ganz neue Werbeformen. Die Studie befragte Experten zur Bedeutung von viralen Kampagnen, In-Game-Advertising oder iApps für die Zukunft. Die meisten Befragten wiesen darauf hin, dass die Integration neuer Werbeformen und deren Beherrschung eine grosse Herausforderung darstellen. Viele Akteure sind dem noch gar nicht gewachsen.

Nicht nur strategische und kreativ-technische Aspekte setzen Kompetenzen voraus, es sind auch strukturelle Hindernisse vorhanden. Beispielsweise sind die althergebrachten Vergütungsmodelle für die meisten neuen Formen untauglich. Dies führt dazu, dass sich dieser Bereich als ein grosses Experimentierfeld präsentiert. Und so wagt hier auch niemand eine längerfristige Voraussage.

Einige Befragte sehen ein Potenzial für kostenlose Apps, die mit Markenbotschaften besetzt werden. Natürlich nur dann, wenn dieses Tool einen Nutzen für die Konsumenten generieren kann.

Auffallend kritisch äussern sich die Experten zum viralen Marketing. Es werde in diesem Bereich vieles versucht. Die Erfolgsgeschichten seien aber selten. Die Vorstellung, wonach solche Aktionen besonders kostengünstig seien, sei falsch. Der Aufwand für Konzeption, Steuerung und Begleitung der Kampagne ist oft beträchtlich. Auch andere Formen, wie etwa das Blog Management, verursachen einen grossen Aufwand.