Die Studie «Werbetrends 2001» der «HandelsZeitung» und der Media.Research.Group (siehe auch Klein Report vom 3. April) ergibt in den Bereichen Zeitungen und TV folgendes: Die Tageszeitung wird weiterhin als Leadmedium genannt in Bezug auf die Erfüllung der wichtigsten Kommunikationsaufgaben. Jeder dritte Auftraggeber setzt auf die Tageszeitungen. Eine geringere Bedeutung, etwa 10%, haben die TV-Programme der SRG und die Direktwerbung. Die Agenturen nennen die TV-Programme der SRG (31.6%) und die Wochen- und Sonntagszeitungen (28.9%) als wichtigste Leadmedien. 80% der Werbe-Auftraggeber und 90% der Werbeagenturen glauben daran, dass sich die Pendlerzeitungen auf dem nationalen Werbemarkt etablieren werden. Ein Drittel der Auftraggeber und Agenturen geben beiden Gratiszeitungen eine Chance. Bei der Frage, welche Pendlerzeitung wird sich durchsetzen? Hier geht «20 Minuten» als Sieger hervor. 40% der Berater glauben nicht daran, dass sich die Pendlerzeitungen im Stellenmarkt halten können. Die übrigen 60%, die den Zeitungen Chancen einräumen, glaubt die Mehrheit an den Erfolg beider Gratiszeitungen. Etwas mehr als 25% denkt, nur «20 Minuten» wird sich durchsetzen können.
Mittwoch
04.04.2001