Content:

Dienstag
12.11.2002

Angesichts wirtschaftlicher Schwierigkeiten greift die Werbebranche in den USA zunehmend auf die Alten zurück. Letzlich sind sie es auch, die über ein Grossteil des Kapitals verfügen und deren Anteil in der Bevölkerung ständig wächst. Kaum erstaunlich also, dass Microsoft und Sony auf Weihnachten hin Kampagnen für die 50plus-Generation lancieren. So wirbt Sony, wie pressetext.ch am Dienstag mitteilte, mit einem Werbespot (Agentur Young & Rubicam), in der sich ein älterer Herr einen Weltraumflug leistet, den er mit einer Sony-Handkamera filmt. «Wenn ihre Kinder fragen, wo das Geld geblieben ist - zeigen sie ihnen den Film», lautet der Ratschlag des Mondfliegers. Auch Microsoft richtet sich in einer neuen Kampagne an ältere Kunden: An die so genannten Baby-Boomer. Leute, die zwischen 1946 (heute 56-jährig!) und 1964 geboren wurden und laut einer Umfrage des Marktforschers Americas Research Group für diese Weihnachten mehr locker machen werden Geld als zur letzten.