Content:

Donnerstag
08.08.2002

Schweizerinnen und Schweizer beurteilen die Entwicklung der Wirtschaft skeptisch. Das Konsumklima hat sich im Juli spürbar verschlechtert, wie eine am Donnerstag veröffentlichte Umfrage des Staatssekretariats für Wirtschaft (seco) zeigt. Der Index der Konsumentenstimmung, der quartalsweise bei rund 1100 Haushalten ermittelt wird, sank im Juli auf -18 Punkte. Das entspricht etwa dem Stand nach den Terroranschlägen in den USA im vergangenen Herbst. Bei der letzten Umfrage im April hatte der Index noch bei –9 Punkten gelegen. Mit einem Minus von 9 Punkten fiel der jüngste Rückgang jedoch deutlich geringer aus als im vergangenen Oktober: Damals war der Index um 29 Punkte eingebrochen.

Die Haushalte beurteilen die Entwicklung der Wirtschaftslage in den vergangenen zwölf Monaten schlechter: Dieser Teilindex sank auf -48 Punkte, nachdem er im April bei -34 Punkten gelegen hatte. Trüber wird auch die Entwicklung der finanziellen Lage der Haushalte in den letzten zwölf Monaten eingestuft (-13 nach -2). Mit Blick in die Zukunft verfallen die Haushalte jedoch nicht in Pessimismus: Sie beurteilen ihre finanzielle Lage für die kommenden zwölf Monate zwar schlechter. Mit einem Wert von +6 Punkten nach +8 Punkten im April liegt dieser Teilindex jedoch weiter im positiven Bereich.