Beim Branchenvergleich der Werbeauftraggeber im Monat Februar 2010 fällt die Entwicklung der Branchen Bekleidung und Wäsche, Persönlicher Bedarf und Unterhaltungselektronik und Foto positiv auf, wie die Zahlen des Marktforschungsunternehmens Mediafocus über den Schweizer Werbemarkt belegen. Die Branche Bekleidung und Wäsche startete ihre Frühlingsoffensive offensichtlich bereits im Februar, dies mit einem Werbedruck von +73,4% (+2,5 Mio. Franken) gegenüber dem Vorjahr. Der stärkste Werbedruck wurde in der Produktgruppe Oberbekleidung gemessen (2,9 Mio. Franken). 50% dieser Werbung ist an das weibliche Geschlecht gerichtet. Somit ist auch nicht weiter verwunderlich, dass die Modehauskette H&M mit der Kampagne «Sonja Rykiel for H&M» im Februar 2010 der stärkste Werbetreibende der Bekleidungsbranche war. Mit der erstmaligen TV-Präsenz von Manor dürfte auch die kommende März-Analyse der Bekleidungsbranche ein Plus ausweisen, prognostiziert Mediafocus.
Mit 55,1% (+1,7 Mio. Franken) mehr Werbedruck als im Vorjahresmonat entwickelte sich auch die Branche Persönlicher Bedarf positiv. Obwohl das Spitzensegment Uhren und Schmuck im Februar 2010 mehr Werbedruck verzeichnete als im Vorjahr (+7,5%; +138 200 Franken), konnte das Segment das Minus vom Januar 2010 (-49,1%; -1,3 Mio. Franken) noch nicht wettmachen. In der Gesamtjahresperspektive (Januar bis Februar 2010) verlor das Segment bisher 25,9% (-1,2 Mio. Franken).
Das aktuelle Plus der Branche Unterhaltungselektronik und Foto (+34,9%; +2,2 Mio. Franken) ist wie bereits im Januar zum grössten Teil auf Imagewerbung zurückzuführen. Das Segment Unterhaltungselektronik und Foto Image nahm verglichen mit Februar 2009 nämlich um 2,8 Mio. Franken (+364,4%) zu. Dieser Zuwachs ist wie im Vormonat hauptsächlich dem Elektronikgrossverteiler Media Markt zu verdanken. Dessen Jubiläumskampagne und diverse Promotionsangebote machten rund 85% des Segmenttotals aus.
Montag
15.03.2010



