Im Vergleich zum Vorjahresmonat intensivierten die Werbetreibenden im Dezember 2012 ihre Aktivitäten nur leicht (+1,0%; +4,1 Mio. CHF). Sie erzeugten einen Werbedruck in der Höhe von 426,9 Mio. CHF. Dies zeigt der Dezember-Report von Media Focus.
Dank dem Plus im Dezember schloss das Werbejahr 2012 mit einer marginalen Veränderung von -0,1% bzw. -5,9 Mio. CHF gegenüber 2011. Der Bruttowerbedruck betrug damit im Jahre 2012 rund 4,8 Milliarden Schweizer Franken.
Die Branchen «Nahrungsmittel» und «Fahrzeuge» waren im Jahr 2012, wie bereits im Vorjahr, für die höchsten Werbemarktanteile verantwortlich. Mit einem Bruttowerbedruck von 506,2 Mio. CHF kamen aus der Nahrungsmittelbranche 10,5% (-0,2%) und aus der Fahrzeugbranche 9,7% (+/-0%) des Werbevolumina Schweiz.
Die grössten Anteilsverschiebungen verbuchten im Jahr 2012 die Branchen «Kosmetik & Körperpflege» und «Telekommunikation». Mit einem Plus von 1% (+47,2 Mio. CHF), von 7,5% auf 8,5%, verzeichnete die Kosmetikbranche die grösste Steigerung des Werbemarktanteils. Damit ist diese Branche neu die drittstärkste Kraft im Werbemarkt. Drei Rangplätze verlor hingegen die Telekommunikationsbranche, welche eine Reduktion des Werbemarktanteils von 0,7% verzeichnete. Mit einem Anteil von 5,1% im Jahr 2012 steht sie neu auf Rang zehn.
Gemäss den Datenerhebungen von Media Focus blieb die Anzahl werbetreibender Unternehmen im Jahr 2012, verglichen mit dem Vorjahr, nahezu konstant (-0,4%). Somit scheint der im Jahr 2009 begonnene rückläufige Trend bei der Zahl werbetreibender Unternehmen abzuflachen. Von 2009 bis 2011 verzeichnete die Werbedruckstatistik von Media Focus eine Abnahme werbetreibender Firmen von durchschnittlich 6,8% pro Jahr.
Und soviel gaben die Werbetreibenden einen Monat vorher aus: Der Werbedruck im November 2012