Content:

Montag
24.06.2002

«And the winner is... » – leider kein Schweizer! Den «Grand Prix» von Cannes konnte sich dieses Jahr die US-Agentur Wieden + Kennedy aus Portland für ihren Spot «Tag» für Nike abholen. Ihr Spot erhielt zudem den Journalisten-Award und den Award für die beste Musik. In der Königsdisziplin «Film» ging die Schweiz am Werbefestival leer aus - trotz sechs Platzierungen in der Shortlist (Wirz mit «Mirror Facade» für Toyota. Publicis mit «Father and Daugther» für Swisscom Mobile sowie mit «Auto», «Pferd», «Fussball» und «Clinton» für LTV/Gelbe Seiten). «Man weiss nie, was in Cannes gewinnt», erklärt Markus Gut, Creative Director der Publicis, auf Anfrage des «Klein Reports». «Deshalb heisst es: Weiter probieren, gute Sachen zu machen.» Seiner Ansicht nach hätten es noch einige weitere Schweizer Filme verdient, in die Shortlist aufgenommen zu werden – oder gar einen Löwen zu gewinnen, «wenn man das mit den ausgezeichneten Filmen vergleicht». Für Jean Claude Bruhin von RMB Switzerland ist das diesjährige Ergebnis der Schweiz mit sechs Shortlists-Platzierungen im Filmwettbewerb ein «Achtungserfolg».

Ein wahrer Erfolg hingegen ist der Silber-Löwe im Wettbewerb «Press&Outdoor»: McCann-Erickson Genf wurde für «Klammer» für Generali Versicherungen ausgezeichnet. Rebekka Rauscher, Beraterin bei McCann-Erickson zum «Klein Report»: «Man hofft natürlich immer - aber die Auszeichnung hat uns alle dann doch sehr gefreut.» Gründe, warum in dieser Disziplin nur ein Löwe gewonnen werden konnte, sieht Rauscher im allgemeinen Umfeld der Schweizer Werbeszene: «Die Menschen hier sind genau gleich gut wie anderswo. Aber das Umfeld ist verschieden.» Im Vergleich mit dem frechen, grosszügigen und trendigen London beispielsweise herrsche in der Schweiz ein eher verschlosseneres Klima. «In einem anderen Umfeld würde derselbe kreative Mensch viel mehr aufblühen und könne sich besser ausleben», ist Rauscher überzeugt.

Neben der Gewinnerin MaCann-Erickson Genf schafften es in neun weitere Schweizer Eingaben in die Shortlist «Press&Outdoor»: Advico Young & Rubicam mit «Finger» und «3-Falz» für Hakle sowie «London» und «Karibik» für Kuoni, Euro RSCG mit «Games of Bejing» für die Gesellschaft Schweizerische-Tibetanische Freundschaft, Matter & Partner mit dreimal «Theaterspektakel» für Tamedia sowie Publicis mit «UNO Mitgliedschaft». In der neu geschaffenen Disziplin «Dircet Mailing» kam Lowe Direct Zürich mit ihrem Expo.02 VIP-Mailing für Orange in die Shortlist. Über eine «Media»-Nominierung freuen sich Publicis mit «Stützen der Gesellschaft» für das Schauspielhaus und Advico Young & Rubicam mit ihrer Kuoni-Werbung «Ferien, in denen Sie alles vergessen».