Content:

Dienstag
18.12.2012

Nach drei mageren Monaten, in denen der Werbedruck zum Teil deutlich hinter dem Vorjahr zurückblieb, lief das Geschäft im November wieder besser. Der Werbedruck stieg laut dem Trend Report von Media Focus im November um 0,4 Prozent auf 496,9 Millionen Franken an. In keinem Monat in den vergangenen drei Jahren wurde mehr für die Werbung ausgegeben.

Besonders die Energiebranche legte kräftig zu: um 32,3 Prozent auf 2,9 Millionen Franken, was im Vergleich zu den grossen Branchen immer noch Bescheiden ist. Während der Werbedruck im Bereich Energiewirtschaft um 41,8 Prozent sank, wurde vor allem in die Imagewerbung (+23,1%) und in die Werbung für Tankstellen und Betriebsstoffhändler (+190,1%) investiert.

Den deutlichsten absoluten Zuwachs verzeichnete die Branche Kosmetik und Körperpflege mit einem Plus von 21 Prozent und einem Werbedruck von 41,4 Millionen Franken.

Weniger ausgegeben wurde in erster Linie für Initiativen und Kampagnen, wo der Werbedruck um 15,8 Prozent auf 31 Millionen Franken sank. Ebenfalls deutlich im Minus waren die Branchen Tabakwaren (-39,2% auf 1,3 Mio.), Verkehrsbetriebe (-23% auf 7,2 Mio. Franken) und Bauen, Industrie und Einrichtung (-9,1% auf 23,3 Mio.).

Trotz des guten Abschneidens im November liegt der Werbedruck 2012 im Gesamtjahresvergleich immer noch 0,3 Prozent hinter demjenigen des Vorjahres zurück.