Nochmals weniger Werbung in den Schweizer Medien: Der Publicitas-Index der Werbeausgaben in der Tagespresse ist im Juni im Verlgeich zum Vormonat um 1,5 Punkte auf 98,0 Punkte gesunken. Publicitas führt den verhältnismässig deutlichen Rückgang u.a. darauf zurück, dass der Mai eine Zeitungsausgabe mehr aufwies. Gestiegen sind im Juni zwar die Werbeausgaben der Grossverteiler und der Automobil-Importeure, doch sei dieser Wachstumstrend zu gering, um die rückläufigen Werbeinvestitionen der meisten Branchen, vor allem der Banken und der Telekommunikations-Unternehmen, auszugleichen, teilte die Publicitas am Dienstag mit.
Generell gesehen verzeichneten sämtliche Inseratekategorien einen Rückgang ihrer Umfänge, eingeschlossen die Gelegenheitsinserate, die momentan nicht von politischen Ereignissen profitieren können. Der Index Stelleninserate sank von 144,7 Punkten im Mai auf 136,6 Punkte, was einer deutlichen Abnahme um 8,1 Punkte entspricht. Wie dies für den Publicitas-Index der Fall ist, spielt auch hier das Fehlen einer Ausgabe eine grosse Rolle beim Rückgang. Siehe auch: Publicitas-Index auf Rekordtief
Dienstag
15.07.2003