Die Werbeausgaben in der Schweizer Tagespresse sind im Oktober weniger stark gewachsen. Der Publicitas-Index stieg lediglich um 0,1 auf 133,8 Punkte, wie die zur Publigroupe gehörende Publicitas am Dienstag
mitteilte. Der Hauptgrund für diese «Herbst-Pause» liege beim Ausbleiben von landesweiten Wahlen, die vor einem Jahr viele politische Inserate zur Folge hatten. Dieser Ausfall habe bei den Gelegenheitsinseraten zu einem Rückgang von 30% geführt, hiess es weiter. Publicitas schätzt die Aussichten per Ende Jahr dennoch als «sehr günstig» ein. Gründe dafür seien die Abstimmungen im November, national werbende Kunden und die grosse Anzahl Stelleninserate. Der Unterindex der Stelleninserate stieg im Oktober um 4,5 Zähler auf 309,9 Punkte. Trotz gleicher Ausgabenzahl wie 1999 fehlte ein Samstag. Dies wirkte sich negativ auf die Anzahl Erscheinungen im Bereich Stelleninserate aus.
Dienstag
14.11.2000