Die Werbeausgaben in der Schweizer Tagespresse sind im Mai im Vergleich zum Vormonat um 0,8 auf 135 Punkte gesunken. Der leichte Rückgang sei vor allem auf die Zurückhaltung einiger wichtiger und bisher sehr dynamischer Branchen wie Grossverteiler oder Telekommunikationsfirmen zurückzuführen und die Ausgaben im Immobiliensektor seien weiterhin tief, teilte die Publicitas in einer Medienmitteilung mit. Der Index der Stelleninserate sank um 1,5 auf 335,1 Punkte, was seit Juni 1997 zum ersten Mal geschah. Der Boom bei den Stelleninseraten seit mehr als dreieinhalb Jahren pendle sich damit auf einem hohen Niveau ein. Die Publicitas geht davon aus, dass die positive Entwicklung der wichtigsten Wirtschaftsindikatoren im zweiten Halbjahr zu einer Dynamisierung der Werbemärkte führen wird.
Freitag
15.06.2001