Content:

Mittwoch
06.09.2000

Im Juli hat der bereits im ersten Halbjahr verzeichnete Boom angehalten. Die Bruttowerbeaufwendungen nahmen um 12,9% auf 224,5 Mio. Fr. zu. Die Tageszeitungen erzielten eine Steigerung um 6,7% auf 112,8 Mio. Fr. Auf sie entfällt damit die Hälfte aller Werbeaufwendungen, teilte Media Focus am Mittwoch mit. Weitere Gewinner im Juli: die Publikumszeitschriften mit einem Plus von 25,8% auf 40,1 Mio. Fr., Radios konnten sich um 30,4% auf 11 Mio. Fr. steigern und das Fernsehen erzielte 22,1 Mio. Fr., ein plus von 10,8%. Teletext plus 9,4% auf 1,9 Mio. Fr. und die Kinowerbung 0,3% auf 0,7 Mio. Fr. Weniger Wachstum verzeichneteten auch die Fachzeitschriften mit 0,5% auf 11,2 Mio. Fr., Plakatgesellschaften plus 20% auf 23 Mio. Fr. und für Internet-Bannerwerbung wurde im Juli 1,55 Mio. Fr. ausgegeben. In den ersten sieben Monaten erreichten die kumulierten Bruttowerbeaufwendungen 2,19 Mrd. Fr. Das waren 12,6% mehr als in der entsprechenden Vorjahresperiode. Zu den Gewinnern zählen auch hier die Radios. Das Kino verliert dagegen an Boden.