Der Recherchier-Flop der «Schweizer Illustrierten» in Sachen Kurt Aeschbacher war am Freitag auch dem «Tages-Anzeiger» 30 Zeilen auf der «Kehrseite» wert. Dann folgten zwölf Zeilen Hintergrund: «Vergleichbares widerfuhr einer Zürcher Tageszeitung beim New Yorker Börsencrash Ende Oktober 1997. Ein ebenfalls im Säuliamt wohnender, börsen- und anlagekundiger Hans Kaufmann beantwortete am Telefon Fragen zum Kurssturz - im Glauben, es handle sich um eine Blitzumfrage. Nur: Die Zeitung ihrerseits glaubte mit dem damaligen Chefanalysten der Bank Bär zu sprechen.» Hintergrund zum Hintergrund: die Zeitung heisst - «Tages-Anzeiger». Noch mehr Hintergrund dazu: SI-Flop: «Peinlich und ärgerlich»
Freitag
26.04.2002