Von Juli bis September haben rund 2% weniger Leute Radio gehört als in der gleichen Zeit vor einem Jahr, bei den Privatradios ging die tägliche Nettoreichweite gar um 8% zurück. Dies geht aus den neusten Radio-Zahlen hervor, die am Mittwoch von IP Multimedia veröffentlicht wurden. Gleichzeitig sank die durchschnittliche Hördauer bei allen Sendern um 3% auf täglich 125,7 Minuten. Bei den Privaten betrug die Hördauer knapp eine Stunde. Der Marktanteil der Privaten am gesamten Medium Radio betrug 27% (SRG 64%, Ausländische 9%). Die Radios der Deutschweiz im Detail: Hitradio Z (Nettoreichweite 228 900, Hördauer 53,8 Minuten, Marktanteil 2.4% - minus 0.8%), Radio 24 (NRW 282 200, HD 67.2 Minuten - plus 7 Min., MA 3.7%), Radio Top (NR 204 000, HD 42.6 Min., MA 1.7%); Radio Zürisee (NRW 167 700 - minus 3%, HD 47 Min. , MA 1,5%), Radio Central (NRW 120 300, HD 49.7 Min., MA 1.1%), Radio Grischa (NRW 158 700, MA 1.3%), Radio Argovia (NRW 190 000- plus 7%, MA2,3%), Radio Ri (NRW 53 900, HD 25.2 Min. MA 0.3%), Radio 32 (NRW 136 100, HD 61.9 Min. - minus 9 Min., MA 1.6%), Sunshine (NRW 118 900 - minus 9%, HD 56.4 Min. - plus 14 Min., MA 1.2%).
Mittwoch
30.10.2002