Content:

Donnerstag
07.03.2002

Die vom 13. Bis 20. März stattfindende Computermesse CeBIT verbucht erstmals in ihrer 16jährigen Geschichte mit 7 962 Ausstellern 130 weniger als im Vorjahr. Dies teilte Ernst Raue, Vorstandsmitglied der Deutschen Messe AG, am Donnerstag in Hannover mit. Im Dezember rechnete die Messe AG noch mit 8 100 Ausstellern. Vor allem aus den USA seien Absagen eingegangen, sagte Raue. Es fehle aber, abgesehen vom Softwarehaus Seibel, kein wichtiger Marktteilnehmer. Trotz der flauen Konjunktur konnte die Branche der Informations- und Telekommunikationstechnologie in Europa 2001 laut Angaben des Branchenverbandes BITKOM weiter zulegen: Der Umsatz stieg um 5,1% auf 643 Mrd. Euro, womit der Marktanteil Europas am Weltmarkt auf 29% kletterte. BITKOM- Vizepräsident Heinz Bäurer prognostiziert für 2003 wieder ein knapp zweistelliger Zuwachs des Weltmarktes.