Der Genuss von Alkohol und Nikotin ist immer noch nicht ganz aus Hollywood-Trickfilmen für Kinder verschwunden. Eine Studie der Harvard-Universität ergibt, dass trinkende und rauchende Charaktere heutzutage jedoch deutlich seltener in Trickfilmen vorkommen als früher. In den 40er Jahren wurde im Schnitt während 136 Sekunden gezeigt, wie Cartoon-Figuren Alkohol und Nikotin konsumieren. Filme aus den 90er Jahren zeigten solche Szenen im Durchschnitt nur noch 21 Sekunden lang. Untersucht wurden für die Studie 81 Kinder-Animationsfilme, die von 1937 bis ins Jahr 2000 entstanden sind. Die Untersuchung ergab zudem, dass böse und gute Figuren im gleichen Masse vor Kindern trinken und rauchen. Am schlimmsten treibt es die böse Cruella De Vil im Disney-Streifen «101 Dalmatiner», die als Kettenraucherin dargestellt wird.
Dienstag
05.06.2001