Gezielt für die Planung von Kultur-, Sport- und andere Anlässe auf der Basis aktueller, relevanter und repräsentativer Daten konzipiert ist eine neue MA Sponsoring, die die Wemf AG für Werbemedienforschung am Donnerstag vorgestellt hat. Anstoss zur Neuerung hat die Winterthurer Sponsoring-Agentur Felten & Compagnie gegeben, wie Remo Rusca, Senior Advisor, gegenüber dem Klein Report erklärte. «Es dauerte etwa zwei Jahre von der ersten Idee bis jetzt, sagte er.
Die bisherige Methode, um Partnerschaften - bei denen beide Seiten profitieren - aufzubauen und marktgerechte, realistische Konditionen auszuhandeln, wird durch die MA Sponsoring nun durch präzise Daten ergänzt. Damit wird den Sponsoringverantwortlichen ein Instrument an die Hand gegeben, das den oftmals unvollständigen und eingeschränkten Blick, beispielsweise auf das Gesamtpotenzial eines Themas und/oder einer Veranstaltung, freilegt, argumentiert Remo Rusca für das neue Angebot.
Die MA Sponsoring umfasst 21 Kulturthemen, 33 Sportarten, 12 Sportverbände und -institutionen sowie 24 führende Sportevents der Schweiz. Zu den Themen und Events wurde das Interesse, der Vor-Ort-Besuch, das mediale Informationsverhalten pro Thema befragt. Diese Daten können in der MA Sponsoring nun mit Informationen zur Marken-/Produktnutzung, zum Konsumverhalten und den Einstellungen sowie Werthaltungen der Schweizerinnen und Schweizer korreliert werden. Der Single-Source-Ansatz verbindet sämtliche Studien des Mach-Forschungssystems der Wemf.
Donnerstag
27.08.2009



