Unter http://www.wemf.ch/ stehen ab Montag 15 Uhr die ersten beglaubigten Zugriffsdaten für Schweizer Online-Angebote zur Verfügung. Mit dem so genannten «Net-Audit» hat die WEMF AG für Werbemedienforschung nach dem in Deutschland entwickelten System SZM (Skalierbares Zentrales Messsystem) erstmals Zugriffe auf hiesige Online-Angebote gezählt. Die Werte werden von der WEMF beglaubigt, sind vergleichbar und entsprechen den internationalen Standards des IFABC (The International Federation of Audit Bureaux of Circulations, www.ifabc.org). Sowohl in Deutschland als auch in Österreich wird bereits mit den selben Standards gearbeitet.
Die elektronische Messung liefert eine Vielzahl von Daten. Kunden des «Net-Audit» erhalten nicht nur eine beglaubigte Zahl der Zugriffe pro Monat, sondern können die Daten auch im Tages- und im Wochenablauf analysieren. Eine Unterscheidung der Anzahl von Zugriffen (Page Impression, PI) und der Zahl der Visits ist ebenfalls möglich. Geplant sind überdies weitere Messgrössen wie Verweildauer und die Anzahl verschiedener PCs (Unique Clients), von denen ein Web-Angebot genutzt wird. In der Startphase von «Net-Audit» erlässt die WEMF allen Site-Betreibern, die sich bis Ende Juli 2003 anmelden, die einmalige Aufnahmegebühr von 900 Franken.
Montag
10.02.2003